Berlin Charlottenburg

Hier ein paar spannende Sight-Seeing-Tipps, wenn Sie die Privatpraxis Dr. Ruhnau Berlin in Charlottenburg besuchen. Hier im Zentrum Berlins gibt es zahlreiche historische Kulturstätten, die wert sind, Ihnen einen Besuch abszustatten.

Schloss Charlottenburg

1701-1888 Sommerresidenz der Preussischen Könige, heute bedeutenstes Schloss Berlins wurde es von 2004 bis 2006 als Residenz des Bundespräsidenten genutzt bis das Schloss Bellevue fertig renoviert wurde. Der Schlossgarten ist mit seinen 55Ha ein sehenswertes Ziel für Enthusiasten für Anlagen aus der Zeit des Barock und Klassizismus.

Kurfürstendamm Berlin

Fangen wir an mit dem Kurfürstendamm Berlin. Der 53m breite Boulevard war früher Reitweg für die Kurfürsten, woher er seinen Namen hat. Heute ist er eine Bummelmeile mit weltberühmten Kaufhäusern und Restaurants. Entlang des Ku’damms findet sich unter anderem auch das Käthe-Kollwitz-Museum und das Literaturhaus Berlin.

Messedamm / Funkturm Berlin

Hunderte von Veranstaltungen finden Jahr für Jahr in der Messe Berlin seit über 200 Jahren statt. Dazu gehören Leitmessen wie Fruit Logistica, InnoTrans, ITB und die Grüne Woche. Das großzügig angelegte Gelände umfasst 190.000 Quadratmeter Messefläche. Nebenbei findet sich am Funkturm der Busbahnhof Berlin.

Gedächtniskirche Breitscheidplatz

Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Berlins. Seit dem verheerenden und traurigen Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz 2016 wurde das Denkmal “Goldener Riss” geschaffen. Zudem wurden die Namen der Opfer in die Podiumstreppe der Kirche eingraviert.

Teufelsberg Berlin

Sehr gut erreichbar über den S-/ und Ubahnhof Berlin Zoologischer Garten ist auch der Teufelsberg, eine Grünfläche, deren gigantische Ausmaße und die angrenzende Havel schnell vergessen lässt, dass man sich in einer belebten Metropole befindet.

Olympiastadion Berlin

Wer live sehen möchte, auf welcher Tartan-Bahn Usain Bolt seinen epischen 9,58s Weltrekord gelaufen ist, der sollte sich die blaue Tartan-Bahn mal von Nahem ansehen.

Ihr behandelnder Arzt: Dr. med. Jérôme Ruhnau

Werdegang 

Studium & Approbation: Charité Universitätsmedizin Berlin 

Dissertation: Charité Berlin, Institut für Biochemie 

Dermatologie: Bundeswehrkrankenhaus Berlin

Weitere Erfahrungen

Anästhesiologie: Vivantes Humboldt Krankenhaus Berlin 

Notfallmedizin: Bundeswehrkrankenhaus Berlin

Sprachkenntnisse

Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch

Fortbildungen & Workshops

  • Hautkebs-Screening: Befähigung zur Durchführung und Abrechnung nach §32 KFE-RL

  • Medizinisches Mikroneedling

  • Botulinum Toxin A in Theorie und Praxis

  • PRP, Unicorn und Plasmagel in Theorie und Praxis

  • Operative Hospitation: Plastische Chirurgie, Dr. Thaci, Berlin

  • Operationskurs: Obere Blepharoplastik, Dr. Handl, Wien

  • Ästhetische Chirurgie der Lider und periorbitalen Region

  • Microneedling ist eine medizinisches Verfahren bei dem mit einem medizinischen Gerät (Meistens ein Pen) zehntausende Löcher in die Haut eingebracht werden. Die resultierende Entzündungsreaktion regt das Wachstum von Fibroblasten aus Stammzellen und die Kollagenproduktion an. Somit wir die Haut nachhaltig straffer, voluminöser und jünger.

  • Der natürliche Entzündungsprozess sorgt für eine Differenzierung der Fibroblasten aus Stammzellen. Diese können dann wieder vermehrt Faser (Kollagen und Elastin) sowie Hyaloronsäure (Hautfeuchtigkeit) bilden. Die Folge ist eine straffere, Widerstandsfähigere Haut mit Verbesserter Trophik, Feuchtigkeit und geringerer Anfälligkeit gegen UV-Strahlung.

  • Microneedling wird im Rahmen von Anti-Aging für ein strafferes und faltenfreieres Hautbild eingesetzt. Zudem findet es Anwendung bei Narben (z.B. Akne-Narben) und Haarwuchsbehandlungen.

Sie finden uns zentral nahe S-Bahnhof Charlottenburg.

Niebuhrstraße 63
10629 Berlin

Telefax: 030 / 138 815 21
Email: kontakt@doktor-ruhnau.de

Reine Terminsprechstude